BIRTAT Bundesliga Kampftag 11
1.BL Ost
Bereits Freitagabend gab es das Untermain-Derby zwischen Hösbach und Kleinostheim. Die Gäste aus Kleinostheim gingen beim spannenden Kampf am Ende als Sieger von der Matte. Hatte es vor dem letzten Duell noch 11:11 unentschieden gestanden, war es dann Rasul Shapiev vorbehalten, den Lokalmatador Tim Müller mit 5:1 zu besiegen und den Gesamtsieg für sein Team zu sichern. Zuvor gab es viele enge Duelle, es stachen die Siege von Niklas Dorn gegen Saba Bolaghi heraus, ebenso von Deniz Menekse gegen Andrej Ginc. Mit ausschlaggebend war aber auch die nur knappe Niederlage von Artur Tatarinov gegen Gevorg Sahakyan.
In Greiz war die die Halle wieder gut gefüllt, jedoch gab es gegen den ASV Schorndorf nur ein Achtungserfolg und das Ergebnis wurde im Rahmen gehalten. 5 Einzelsiege für die Greizer sind eine stolze Leistung. Altmeister Christian Fetzer siegte dabei knapp gegen Ruslan Kudrynets, ebenso wie Richard Schröder gegen Kubilay Cakici. Auf Schorndorfer Seite wurden hingegen hohe Siege eingefahren. Mit dem deutlichen 11:0 im Schwergewicht von Mohsen Siyar gegen Fatih Yasarli war nicht direkt zu rechnen.
Beim Aufsteiger aus Baienfurt/Ravensburg kehrte zwar Magomed Makaev wieder in den Kader zurück, jedoch Topstar Victor Ciobanu fiel gesperrt aus. Im Kampf gegen die Eagles aus Lichtenfels geriet man trotzdem beim 5:22 unter die Räder. Jan Zirn unterlag dabei gegen Hannes Wagner und vor allem Daniel Cataraga unterlag gegen Maximilian Schwabe. Lichtenfels hat damit noch alle Chancen auf die Play-offs.
Beim 20:14 des SV Wacker zu Hause gegen Markneukirchen lag eine Überraschung in der Luft. Vor allem nach dem Schultersieg von Anton Vieweg gegen Ramsin Azizsir. Das Team von Eugen Ponomartschuk und Matthias Maasch stand aber in Gänze zu kompakt. So spitzt sich im Tabellenkeller alles auf das entscheidende Duell der Musikstädter gegen die Ringer aus Baienfurt/Ravensburg in der kommenden Woche.
Ergebnisse:
Hösbach – Kleinostheim 11:13
Greiz – Schorndorf 12:19
Baienfurt/Ravensburg – Lichtenfels 5:22
Burghausen – Markneukirchen 20:14
1.BL West
Die Saarländer aus Köllerbach bleiben weiter dran im Kampf um den Gruppensieg. In den vergangenen Wochen war die Staffel aus Adelhausen der Stolperstein für die Topteams. Die Wölfe siegten 6 mal auf der Matte, damit war der Auswärtssieg auch nicht gefährdet. Überraschungen gab es hier keine.
Auch in Heilbronn gab es außer der ungewöhnlichen Austragungsstätte keine Überraschung. Gerungen wurde bei einem örtlichen Sponsor in dessen Firmenzentrale. Der Heimsieg gegen den KSV Witten fiel deutlich aus. Mit einem 15:0 von Karan Mosebach gegen Noah Englich war im Vorfeld aber nicht zu rechnen.
Der Aufsteiger aus Neuss machte hingegen in seinem Heimkampf gegen die Hornets aus Urloffen den Einzug in die Play-offs klar. Und Garanten für den Heimsieg waren die Eigengewächse. Deni Nakaev besiegte den WM-6. Venckaitis per Schultersieg. Nakaev, bei der WM im Limit bis 77 Kg für Deutschland auf der Matte siegte gegen den Litauer, der bis 97 Kg Platz 6 erkämpfte. Aber auch Samuel Bellscheidt (11:4-Sieg gegen Petic) und Aaron Bellscheidt gegen den DM-Vize Louis Lay trugen sich in die Siegerliste ein.
Ergebnisse:
Adelhausen – Köllerbach 12:20
Heilbronn – Witten 24:7
Neuss – Urloffen 23:5
2. BL Süd
Die RKG Reilingen/Hockenheim konnte mit dem Auswärtssieg beim Nachbarn Kurpfälzer Löwen wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern. Sie stehen nun 2 Punkte vor dem Tabellenende. Bis 97 Kg kam auch wieder Denis Kudla zum Einsatz, der sein Match mit 9:1 gegen Mirco Minguzzi gewinnen konnte.
Bei den Grizzlys sahen die Zuschauer in Nürnberg eine spannende Begegnung. Die Gäste aus dem Odenwald, aus Rimbach, entführten am Ende einen Punkt aus der Arena. Beide Teams können irgendwo den verlorenen Sieg suchen. Das Unentschieden geht aber auch bei 5:5 Einzelsiege völlig in Ordnung.
Die RKG Freiburg gelang der erwartete Kantersieg gegen den SV Hallbergmoos. Einzig Magomedmurad Gadzhiev, der ehemalige Weltmeister, siegte für die Gäste aus Bayern. So wird der Klassenerhalt nur schwer zu realisieren für den SV Siegfried, der arg von Verletzungssorgen gebeutelt ist.
Der Tabellenführer aus Weingarten gab auch im nordbadischen Duell gegen den SRC Viernheim keine Lücken preis und zieht weiter seine Kreise ganz oben. Der junge Manuel Wagin bestätigt seine aktuell gute Verfassung und besiegte Ibragim Veliev.
Ergebnisse:
Kurpfälzer Löwen – Reilingen/Hockenheim 13:16
Nürnberg – Rimbach 16:16
Freiburg – Hallbergmoos 30:4
Weingarten – Viernheim 21:10
2.BL Nord
Die beiden saarländischen Teams aus Riegelsberg und Hüttigweiler siegten beide deutlich gegen die Abstiegskandidaten aus Merken und Gailbach. In Merken siegten bei den Gastgebern lediglich Matcharashvili und Kamanjasevic, also nur 2 Einzelsiege. Mehr wahr aber auch gegen den Tabellen-2. nicht zu erwarten. Immerhin 3 Einzelsiege gelangen den Gailbachern beim Gastspiel in Hüttigweiler.
Der Tabellenführer aus Heusweiler ging als klarer Favorit auf die Matte bei den Wrestling Tigers. Diese sind krankheitsbedingt nur geschwächt angetreten und hatte dann gegen das Topteam der Gorillas nichts entgegenzusetzen.
Bei den Nordlichtern aus Lübtheen war Schwergewichtler Baranowski nicht zur Verfügung. Das konnten die Gäste aus dem Pott vom TV Essen-Dellwig ausnutzen. Ein 18:18 bedeutet für den TV Essen-Dellwig Planungssicherheit, weil es den Klassenerhalt bedeutet. Der Absteiger wird nun zwischen Gailbach und Düren-Merken ermittelt. Die beiden treffen in 2 Wochen direkt aufeinander.
Ergebnisse:
Düren-Merken – Riegelsberg 5:28
Hüttigweiler – Gailbach 24:7
Wrestling Tigers – Heusweiler 9:25
Lübtheen – Essen-Dellwig 18:18