BIRTAT BUNDESLIGA KAMPFTAG 11
1.BL West
Die Wölfe aus Köllerbach zeigten sich bereits in Play-off-Form. Der Aufsteiger aus Neuss, der sich ebenfalls für das Viertelfinale qualifiziert hat, konnte nur punktuell überzeugen und konnte auch nicht auf alle Stammkräfte zurückgreifen. Eine starke Vorstellung zeigte Deni Nakaev. Der U20-Weltmeister konnte nun auch 2 Gewichtsklassen höher bis 97 Kg Peter Öhler Paroli bieten. Er unterlag lediglich mit 1:4.
Der Deutsche Meister ASV Mainz 88 hat in die Erfolgsspur zurückgefunden. Mit 17:12 konnte bei den Hornets aus Urloffen gewonnen werden. Der Weltmeister Burhan Akbudak gab sein Saisondebut und zeigt auf, dass mit Mainz auch in den Play-offs zu rechnen ist. Es psitzt sich hier alles auf den letzten Kampftag zu, an dem der ASV Mainz auf den KSV Köllerbach trifft um den Gruppensieg.
In Witten ging es um den Klassenerhalt. Zu Gast waren die Ringer vom Dinkelberg aus Adelhausen. Witten demonstrierte den Willen, die Liga zu halten in der gut gefüllten Husemann-Halle. Stellvertretend ist der 17:2-Sieg von Talent Kirill Kildau gegen den Altmeister Georg Harth zu nennen. Leider haben die TuS-Ringer nun zu einem sehr frühen Zeitpunkt bereits angekündigt, nicht mehr mit voller Kraft die restlichen Kämpfe zu bestreiten. So wird der letzte Kampf auswärts in Urloffen zu keinem Abstiegskrimi mehr. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung ist sehr fraglich, hoffen wir trotz der Vorzeichen auf eine anständige restliche Saison der TuS-Ringer.
Ergebnisse:
Köllerbach – Neuss 23:10
Urloffen – Mainz 12:17
Witten – Adelhausen 23:8
2.BL Süd
Die Germanen aus Weingarten besiegelten mit dem Derbysieg bei der RKG Reilingen/Hockenheim den Gruppensieg. Neben den Ausnahmeathelten Horst Lehr und Oscar Pino Hinds waren es besonders die jungen Janis Heinzelbecker (1:1-Sieg gegeb Robin Laier) und Manuel Wagin (13:4-Sieg gegen Alan Golmohammadi) die durch sehr starke Leistungen den Auswärtssieg unter Dach und Fach brachten.
In Viernheim war für den SRC gegen die sehr ausgeglichenen Breisgauer aus Freiburg kein Heimsieg drin. Die RKG kam nahezu in Bestbesetzung und legte den Grundstein mit 5 Kämpfen mit der Maximalwertung. Am Ende stand für Freiburg ein deutlicher 23:9-Auswärtssieg zu Buche.
Rund um München war der starke Wintereinbruch das dominierende Thema. Selbst in der Fußball-Bundesliga wurde das Spiel der Bayern abgesagt. Jedoch in Hallbergmoos waren alle Beteiligten vor Ort und das bayerische Duell gegen Nürnberg konnte stattfinden. Die bayerischen Auswahlringer hatten hierbei Generationenduelle. Es unterlagen die Routiniers aus Hallbergmoos wie Michael Prill gegen Michael Janot oder Florian Lederer gegen Yusuf Senyigit. Nürnberg siegte beim Tabellenletzten deutlich mit 22:5.
Beim Derby in Rimbach gegen die Kurpfälzer Löwen konnten die Hausherren 7 Einzelsiege erzielen und damit einen ungefährdeten Heimsieg feiern.
Ergebnisse:
Reilingen/Hockenheim – Weingarten 11:22
Viernheim – Freiburg 9:23
Hallbergmoos – Nürnberg 5:22
Rimbach – Kurpfälzer Löwen 22:8
2. BL Nord
Die ersatzgeschwächten Saarländer aus Riegelsberg boten den Nordlichter aus Lübtheen ein Kampf auf Augenhöhe. Im vorletzten Kampf war es der Jugendliche Karl Thoms aus Lübtheen, der den stilartfremd ringenden Gerogiy Zlatov besiegen konnte und damit den Sieg für Lübtheen einläutete. Iwan Tagner, der deutsche Juniorenmeister überraschte noch mit seinem Sieg gegen den dänischen Meister Oliver Krüger.
Der TV Essen-Dellwig besiegte die seit Wochen angeschlagenen Wrestling Tigers. 6 Einzelsiege brachten die Mannen um Björn Holk auf die Siegerstraße.
Heiß her ging es im Saarland-Derby zwischen dem AC Heusweiler und dem ASV Hüttigweiler. Etwas übermotiviert kam es so bis 66 Kg zu einem Handgemenge mit Tätlichkeiten. Alexandru Trandafir und Gleb Titov wurden beide mit der Roten Karte vorzeitig zum Duschen geschickt. Bei den Gorillas fehlte aber auch Siegringer Gennady Cudinovic. Es reichte am Ende aber zum hauchdünnen 14:13-Sieg gegen Hüttigweiler.
Im Abstiegsduell in Gailbach fiel dem RC Merken Siegringer Kamanjasevic aus, da dieser für sein Land einen internationalen Einsatz hatte. Beide Teams erreichten 4 Einzelsiege, jeweils mit der maximalen Punktzahl. Bei den Gästen aus Merken gelang auch der 5.Einzelsieg mit einer 4, während es ausgerechnet Vorstand Felix Radinger war, der „nur“ ein 3:0 erkämpfen konnte gegen Nick Jacobs. Beim 11:1 fehlten 5 Punkte zum finalen unentschieden. So ziert der TSV Gailbach nun das Tabellenende und hat noch 2 Kampftage, um den Abstieg zu vermeiden.
Ergebnisse:
Lübtheen – Riegelsberg 18:13
Essen-Dellwig – Wrestling Tigers 24:13
Heusweiler – Hüttigweiler 14:13
Gailbach – Düren-Merken 19:20